Als Ende des Jahres 2018 der Vertrag mit dem langjährigen Caterer ausgelaufen ist, stellte sich für die Gemeinde Doren die Frage, wie es mit dem Gemeindesaal weitergehen sollte. Da es der Gemeinde ein besonderes Anliegen war, den Gemeindesaal weiterzuführen und den Vereinen auch eigene Veranstaltungen zu gewährleisten, war schnell eine Lösung gefunden: der Gemeindesaal sollte in Zukunft von der Gemeinde selbst geführt werden. Dadurch, dass der Gemeindeangestellte Andreas Feurle die Befähigungsprüfung zum Gastgewerbe absolviert hat und ihm selbst der Saal auch sehr wichtig ist, war der optimale Leiter für diese Aufgabe gefunden. Seit Anfang 2019 ist er nun als gewerberechtlicher Geschäftsführer für den Gemeindesaal zuständig und koordiniert alle Abläufe, die mit dem Saal zu tun haben. Von der Reservierung, über die Technik, bis hin zur konkreten Planung und Angebotserstellung, sowie die Bestellung der Lebensmittel und Getränke und die Bewirtung am Tage selbst – für alle diese Bereiche ist Andreas der Ansprechpartner.

Besonderen Wert wird auf die Regionalität und die Wertschöpfung in der Gemeinde gelegt, was sich besonders in der Auswahl der Lieferanten niederschlägt. Fleischprodukte werden über den in Doren ansässigen Metzger Rainer Moosmann (Naturpark-Metzgerei) bezogen. Alle weiteren Lebensmittel und Getränke kommen von Kramer’s SPAR, der Brauerei Egg und der Firma Pfanner und Gutmann.
Ziel ist es, den Gemeindesaal auszulasten und viele Veranstaltungen abzuhalten. Jegliche private Feierlichkeiten wie Geburtstage, Hochzeiten und Jubiläen sind herzlichst willkommen. Auch große Trauermahle finden im Gemeindesaal einen angemessenen Rahmen. Für Vereine bietet sich die Abhaltung von Jahreshauptversammlungen oder Sitzungen an. Ebenfalls können Agapen über den Gemeindesaal organisiert werden. Dafür werden Getränke, Brötchen, sowie Stehtische und Kühlmöglichkeiten usw. bereitgestellt und organisiert. Bei Bedarf wird auch Personal dafür zur Verfügung gestellt. Auf Anfrage sind auch Caterings möglich.
Von der Dekoration über die Musik und das Equipment – Andreas ist euch bei der Planung und Abwicklung der Veranstaltung behilflich und kann bei Bedarf auch alles organisieren.
Sollten Fragen im Zusammenhang mit dem Gemeindesaal auftauchen, könnt ihr euch jederzeit unter der Tel. 0664/1300982 bzw. unter unserem Kontaktformular (unter dem Menüpunkt „Reservierung“) melden.
Ausstattung
Der Saal hat eine Größe von rund 300 m² und bietet je nach Veranstaltung Platz für ca. 500 Personen.
Vorteilhaft ist die zentrale Lage des Saals, er liegt im Dorfzentrum nur wenige Meter neben der Bushaltestelle der Buslinie 25 und zudem befinden sich die Parkplätze in unmittelbarer Nähe vom Saal.

Saalausstattung
- Veranstaltungssaal mit Musik- bzw. Theaterbühne
- 50 Tische
- 220 gepolsterte Stühle
- Sitzplätze variabel bis ca. 400 Sitzplätze
- Bewirtung durch eigene Küche
- Möglichkeit eines Barbetriebes (nur ARGE-Bar Mitglieder)
- Galerie
- Garderobe
- Garderobe und Schminkraum für Theater
Technische Ausstattung
Die gesamte Licht- und Tonanlage kann von einem Regieraum aus bedient werden. Eine eingeschränkte Lichtbedienung ist auch vom Saal und von der Bühne aus möglich. Die technische Ausstattung des Saales wurde und wird laufend erneuert.
- Beameranlage mit Großbildleinwand (3 x3 Meter)
- Beschallungsanlage mit CD-Spieler
- Stativ-, Tisch- und Funkmikrofone
- händisch bedienbarer Vorhang
- Bühnenlicht (regelbar)
- dimmbare Beleuchtungsanlage
- Möglichkeit zur Verdunkelung des Saales